Das Training



Coaching Mensch
Stellen wir z.B. im Training fest, dass es sinnvoll ist auch individuell für Dich etwas zu tun, verabreden wir einen Termin, bei dem es nicht nur "nebenbei" sondern intensiv auch um Dich geht. Hunde sind einzigartige Spiegel unserer Energien, die wir so "verbreiten" und beobachten sehr sensibel, wie wir uns "benehmen".
Wie stellst Du Deine Führungsqualitäten her, die Du brauchst um Deinen Hund sicher und souverän durch die Menschenwelt zu führen oder
wie schüttelst Du alte Glaubenssätze und Angewohnheiten ab, die Du nicht mehr brauchst und die Dich hindern für Dich und Deinen Hund eine aufrechte Haltung zu zeigen. (Ja, Konditionierung - positiv wie hinderlich - gibt es ja nicht nur bei Hunden, natürlich auch bei Menschen ;O)
Wie kannst Du durch Körperspannung und -haltung mit Hund und auch Mensch kommunizieren, was stärkt Dich und was schwächt Dich, was ist Selbstbewusstsein und was Selbstsicherheit und was bedeutet das eigentlich für das Zusammenleben... uvm.
Wir sehen im Einzelnen was Dir/Euch hilft.
In der Regel wird Dein Hund dabei sein, in bestimmten Gesprächen allerdings auch nicht. Er wird immer ehrlich sagen/zeigen, wie er Dich erlebt.
​
Unter Mensch kannst Du mehr lesen.
Intensivtraining
Hunde sind Meister im sozialen Lernen. Sie lernen voneinander und beobachten genau ihr Umfeld (also auch die Menschen). So können sie viel Gutes, aber auch "Mist" lernen. In manchen Fällen kann es sinnvoll sein, eine intensive Analyse oder auch Verhaltenstraininig abseits des Zuhauses zu machen. Geht es z.B. um tiefere Probleme im sozialen Verhalten oder Grundlagen in sozialem Miteinander (z.B. ein Tierschutzhund findet sich nicht gleich in die neuen Bedinungen ein) vereinbaren wir, ob es sinnvoll ist, dass Dein Hund einige Tag intensiv bei uns erlebt und trainiert wird.
Wie das genau aussehen kann, besprechen wir dann im Einzeltraining.
Es gibt im Anschluss ein Übergabegespräch, bei dem Du Feedback erhältst und wir gemeinsam schauen, wie es zuhause weitergehen sollte. In manchen Fällen schauen wir uns einige Situationen der Tage in Videos an, die wichtig sein können für Euer weiteres Training (oder einfach ein paar zum Drüber-freuen)
Manchmal ist es möglich, dass sich ergibt, dass eine Verlängerung vereinbart wird.
In manchen Fällen ist es sinnvoll die Intensivtage auch mit dem Halter zu gestalten. Hierzu gibt es in der Nähe Übernachtungsmöglichkeiten bei Bedarf. (die Stadt Celle und die wunderbare Gegend bieten viele Möglichkeiten "drumherum")
Einzeltraining / Verhaltenstraining
Wir trainieren Anders.
Für das erste Gespräch und die erste Analyse nehmen wir uns ausreichend Zeit. Die Erfahrung zeigt, dass es so um die 2 Stunden braucht. Hier hast Du Raum genau zu erzählen und ggf. auch zu zeigen, wo der Schuh drückt.
Wichtig in diesem Termin ist, dass auch der Hund genügend Zeit und Raum bekommt um "zu erzählen" wo ihn denn der Schuh drückt. Besonders hier im alten Hirtenhaus gibt es dafür einen sicheren Rahmen, in dem Mensch und Hund sich zeigen dürfen.
Wir nehmen uns also in den ersten Terminen Zeit für eine gute Analyse, sodass wir individuell abstimmen können, wie die weiteren Schritte sind.
Oft zeigt sich nicht alles auf einmal, sondern offenbart sich, wenn wir z.B. die ersten Veränderungen etabliert haben oder das Vertrauen gefestigt ist.
So schauen wir immer wieder genau, was es nach dem nächsten Schritt nun braucht. Ein Schema F gibt es im Einzeltraining also nicht.
Wir schauen z.B. Euren Umgang miteinander und verschiedene Alltagssituationen, die Ihr miteinander habt, an und wie der Hund und auch Du Euch verhaltet (natürlich beide) in Körpersprache, Spannung, Tonfall, Verhalten oder auch die Geschwindigkeit/Langsamkeit oder die Grenzen, die es braucht, damit Lernen erfolgreich ist und Spass macht usw...